4 Teil 5: V-Modell-Referenz Produkte
4.3 Produkte
4.3.1 Planung und Steuerung
4.3.1.5 Projektmanagement-Infrastruktur
|
Vorgehensbaustein |
Sinn und Zweck
Die Projektmanagement-Infrastruktur ist ein Konglomerat von Werkzeugen und Infrastrukturen, die für die Planung und Durchführung des Projektes verwendet werden, zum Beispiel das Konfigurationsmanagement-Werkzeug, das Planungswerkzeug und die Räume des Projektteams. Die Projektmanagement-Infrastruktur beinhaltet aber nicht die Werkzeuge und Infrastrukturanteile, die als Unterstützungssystem entwickelt werden (siehe auch Abschnitt Strukturelle Produktabhängigkeiten).
Wann ist das Produkt entscheidungsrelevant?
|
Entscheidungspunkt |
Das Produkt ist zu keinem Entscheidungspunkt entscheidungsrelevant. |
Wer ist beteiligt?
|
Verantwortlich |
|
|
Mitwirkend |
Womit kann das Produkt erstellt werden?
|
Werkzeuge |
Keine |
|
Methoden |
Keine |
Wie erstellt man das Produkt?
|
Aktivität |
Projektmanagement-Infrastruktur einrichten und pflegen |
Im Rahmen der Projektinitialisierung ist die Projektmanagement-Infrastruktur einzurichten. Das Einrichten der Projektmanagement-Infrastruktur ist die Voraussetzung für den Start und die Durchführung der eigentlichen Projektarbeit.
Welche Abhängigkeiten hat das Produkt?
|
Erzeugt durch |
Planung und Steuerung |
|
Erzeugt |
Das Produkt erzeugt keine weiteren Produkte. |
|
Hängt inhaltlich ab von |
Das Produkt hat keine inhaltlichen Abhängigkeiten. |