G Referenz Arbeitshilfen

G.2 Methoden und Werkzeuge

G.2.1 Methodenreferenzen

G.2.1.14 Systemdesign

Das Systemdesign kann sowohl

Objektorientiert

Bei den objektorientierten Entwurfsmethoden können die gleichen Methoden aus der UML-Methodenfamilie wie bei der Systemanalyse eingesetzt werden.

Funktionsorientiert

Die Methode des Strukturierten Entwurfs (Structured Design) wird hauptsächlich in Verbindung mit der Strukturierten Analyse durchgeführt. Die Methode stammt aus den siebziger Jahren und wird heute schwerpunktmäßig noch für die Pflege von Altsystemen verwendet. Strukturierter Entwurf ist eine Entwurfsmethode, die zu einer Softwarearchitektur führt, die aus funktionalen Modulen besteht. Die Struktur der Architektur ist ein Baum oder ein azyklisches Netz. Die Beschreibung erfolgt durch Strukturdiagramme. Die Methode wird sowohl zum Grobentwurf als auch zum Feinentwurf der Software angewandt. Ziel der Methode im Grobentwurf ist es, sowohl die übergeordneten Steuerungsabläufe als auch die eigentlichen Verarbeitungsfunktionen in Form einer Modulhierarchie zu strukturieren.

Formale Spezifikation

Zur Beschreibung siehe Systemanalyse.

Aktivitäten

SW-Einheit entwerfen, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept System erstellen, System entwerfen