G Referenz Arbeitshilfen

G.1 Aktivitäten

G.1.16 Systementwurf

G.1.16.3 Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept System erstellen

Bei der Erstellung des Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzepts System beziehungsweise Unterstützungssystem ist festzulegen, wie das entworfene System realisiert, schrittweise zusammengebaut und qualitätsgesichert wird.

Zur Erstellung des Konzepts dient der angestrebte Prozess als Richtlinie. In einem ersten Schritt sind alle relevanten Vorgaben und Rahmenbedingungen im Projekthandbuch beziehungsweise vom Auftraggeber zu formulieren. Unter ihrer Berücksichtigung werden alle Umgebungen, die für die Erstellung des Systems notwendig sind, beschrieben.

Darauf aufbauend ist festzulegen, in welcher Reihenfolge, auf welchen Umgebungen und mit welchen Werkzeugen Realisierung, Integration, Installation und Prüfung zu erfolgen haben. Ziel ist die Definition eines geeigneten iterativen Entwicklungsprozesses.

Für die Integration ist als zusätzliche Information ein Integrationsbauplan festzulegen. Er beschreibt, welche Instanzen der Systemelemente in welcher Reihenfolge zu einem System integriert werden.

Steht der Integrationsbauplan fest, ist festzulegen, welche der Elemente im Bauplan einer Prüfung zu unterziehen sind. Die Prüfstrategie gibt dabei die Regeln vor. Für jede Anforderungen wird angegeben, welche der Elemente im Integrationsbauplan die Erfüllung der Anforderung in einer Prüfung nachzuweisen haben.

Prüfstrategie und Integration können sich gegenseitig beeinflussen. Die einzelnen Integrationsschritte sind deshalb so festzulegen, dass Prüfungsredundanzen vermieden und durch frühzeitige Qualitätssicherung Risiken minimiert werden. Vor der Integration muss sichergestellt sein, dass zu integrierende Segmente oder Einheiten sich im Produktzustand "fertig gestellt" befinden und ihren Spezifikationen entsprechen. Einflüsse auf die Systemarchitektur beziehungsweise Unterstützungs-Systemarchitektur sind zu berücksichtigen.

Produkt

Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept System

Werkzeuge

Anforderungsmanagement, Integrierte Entwicklungsumgebung, KM-Werkzeug, Konstruktion/Simulation, Modellierungswerkzeug

Methoden

Systemdesign, Test

Arbeitsschritte

Entwicklungsprozess definieren, Integrationsbauplan erstellen, Prüfstrategie festlegen, Vorgaben zur Realisierung und Zielumgebungen identifizieren