G Referenz Arbeitshilfen

G.1 Aktivitäten

G.1.6 Konfigurationsmanagement

G.1.6.2 Produktkonfiguration verwalten

Produktkonfigurationen dienen der Identifikation inhaltlich "zusammengehöriger" Produkte in einer bestimmten Version und einem bestimmten Produktzustand. Die im V-Modell beschriebenen Produktabhängigkeiten dienen dabei als ein Anhaltspunkt für das Bilden von Produktkonfigurationen. Mindestens mit jedem Erreichen eines Entscheidungspunktes wird eine Produktkonfiguration erzeugt. Der Umgang mit Produktkonfigurationen wird in der Arbeitsschritt Konfiguration initialisieren und fortschreiben beschrieben.

Die Aufgabe des Konfigurationsmanagements besteht zudem darin, Produkte entsprechend den vertraglichen Bedingungen für die Auslieferung vorzubereiten. Das so genannte Release-Management dient der kontrollierten Verteilung und Koordinierung aller Auslieferungen. Die Teilaktivität Auslieferungsinformationen dokumentieren beschreibt das Release-Management.

Produkt

Produktkonfiguration

Werkzeuge

KM-Werkzeug

Arbeitsschritte

Auslieferungsinformationen dokumentieren, Konfiguration initialisieren und fortschreiben