G Referenz Arbeitshilfen

G.1 Aktivitäten

G.1.10 Planung und Steuerung

G.1.10.1 Arbeitsauftragsliste erstellen

Bei der Vergabe von Arbeitsaufträgen sind unterschiedliche Vorgehensweisen denkbar. Eine projektspezifische Festlegung erfolgt im Projekthandbuch im Thema Organisation und Vorgaben zum Projektmanagement.

Im Rahmen kleinerer Projekte sind Arbeitsaufträge ausschließlich in einer Aufgabenliste zu sammeln und zu verwalten: Arbeitsaufträge sind dabei im Rahmen von Besprechungen zu vereinbaren, zu vergeben und ihre Bearbeitung zu kontrollieren. Bei Arbeitsaufträgen in Form einer Aufgabenliste handelt es sich meist um Arbeitsaufträge mit einem Aufwand von wenigen Personentagen.

Für die Vergabe von Arbeitsaufträgen im Rahmen großer Projekte bietet sich folgendes Vorgehen an: Im Projektplan definierte Arbeitspakete sind als Arbeitsaufträge zu vergeben. Ein Arbeitsauftrag enthält alle notwendigen Informationen, die interne oder externe Mitarbeiter zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Der Arbeitsauftrag ist zu Beginn eines Projekts zu erstellen und während des Projektes jeweils dann zu aktualisieren, wenn ein internes oder externes Teammitglied neu beauftragt wird. Der Arbeitsauftrag hat in schriftlicher Form zu erfolgen.

Produkt

Aufgabenliste