D Referenz Rollen

D.3 Organisationsrollen

D.3.4 IT-Service-Operation-Verantwortlicher

Ein IT-Service-Operation-Verantwortlicher koordinieren den Betrieb (engl: operation) von IT-Services innerhalb einer Behörde. Diese Rolle ist ein Oberbegriff für alle Prozessbeteiligten innerhalb des Prozessfelds Service Operation aus ITIL V3. Dieses Prozessfeld deckt den Tagesbetrieb von IT-Services ab und umfasst die ITIL-Prozesse Operation sowie Incident Management, Problem Management, Access Management, Request Fulfilment und Event Management.

Je nach Art und Grad der ITIL-Implementierung können sich mehrere behördenspezifische Rollen hinter der Rolle IT-Service-Operation-Verantwortlicher verbergen.

Aufgaben und Befugnisse

  • Festlegung von Vorgaben an Form und Inhalt der im Projekt zu erstellenden Systemdokumentation und Betriebshandbücher,
  • Abnahme der im Projekt erstellten Systemdokumentation und Betriebshandbücher,
  • Betrieb der Test-, Entwicklungs- und Produktionsumgebung, sofern mit dem Projekt keine anderweitigen Vereinbarungen existieren,
  • Mitwirkung am Projekt unter Steuerung durch die Rolle IT-Service-Transition-Verantwortlicher.

Rollenbesetzung

Bei der Rolle handelt es sich um eine organisatorische Rolle. Die Rollenbesetzung im Projekt ergibt sich aus der konkreten behördenspezifischen Situation. Gegebenenfalls können mehrere Stellen oder Organisationseinheiten der Behörde die Rolle gleichzeitig wahrnehmen.

Wirkt mit bei

Prüfprotokoll Lieferung, Prüfspezifikation Lieferung