B Konzepte und Inhalte des V-Modell XT Bund

B.2 Inhalte des V-Modell XT Bund

B.2.2 Entwicklung

B.2.2.1 Systemelemente

Die Disziplin Systemelemente beinhaltet alle Bestandteile eines Systems, die im Rahmen der Systemerstellung zu entwickeln, ggf. zu beschaffen und zu integrieren sind. Jedes Produkt der Disziplin wird verallgemeinernd als Systemelement bezeichnet.

images/INKON-Disziplinen-Systemelemente.gif

Abbildung 43: Disziplin Systemelemente (Beispielhafte Systemstruktur)

Die Bausteine der Systemstruktur werden durch strukturelle Produktabhängigkeiten modelliert: Ein System besteht aus Einheiten, die zu Segmenten gruppiert werden können. Ein Segment kann selbst aus Segmenten bestehen. Das im Beispiel gezeigte System besteht beispielsweise aus 5 Einheiten, wovon 4 im Segment Webserver gruppiert sind. Für den Zusammenbau des Systems aus den Einheiten ist der Systemintegrator verantwortlich, der dafür den Integrationsbauplan aus dem Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept System verwendet.

Einheiten unterscheiden sich in SW-Einheiten und externe Einheiten. SW-Einheiten sind Systemelemente, die rein aus Software (SW) bestehen und im Projekt durch SW-Entwickler entwickelt werden. Eine SW-Einheit besteht aus SW-Modulen und kann durch SW-Komponenten hierarchisch gegliedert werden.

Externe Einheiten sind Systemelemente, die aus Hard- und/oder Software bestehen und nicht im Rahmen des Projekts entwickelt werden. Dies kann folgende Gründe haben:

Gleiches gilt für Externe SW-Module. In reinen Integrationsprojekten besteht das System ausschließlich aus externen Einheiten, eine Entwicklung von SW findet nicht statt. Für die Beschaffung von externen Einheiten ist der Systemintegrator verantwortlich.

Verantwortliche und Produkte

SW-Entwickler:

Externes SW-Modul, SW-Einheit, SW-Komponente, SW-Modul

Systemintegrator:

Externe Einheit, Segment, System, Unterstützungssystem