B Konzepte und Inhalte des V-Modell XT Bund

B.2 Inhalte des V-Modell XT Bund

B.2.2 Entwicklung

B.2.2.4 Systementwurf

Die Disziplin Systementwurf enthält alle Produkte, die den prinzipiellen Aufbau und die querschnittlichen Eigenschaften des zu entwickelnden Systems beschreiben, ohne auf die Funktionsweise einzelner Systemelemente im Detail einzugehen. Dies ist dann Inhalt der Disziplin Systemspezifikation, die mit dem Systementwurf eng verbunden ist.

images/INKON-Disziplinen-Systementwurf1.gif

Abbildung 48: Disziplin Systementwurf

Hauptverantwortlich für den Systementwurf sind die Architekten mit den von ihnen erstellten Architekturen und Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzepten (IIPKs). Sowohl bei den Rollen als auch bei den Produkten existieren jeweils Ausprägungen für das System (z.B. Systemarchitekt) und für SW-Einheiten (z.B. IIPK SW). Obwohl sich Unterschiede in den Details und unterschiedliche Verantwortlichkeiten ergeben, sind die Architektur-Produkte aber alle gleich aufgebaut, sodass sich ein einheitliches Entwurfsprinzip ergibt.

Auf der Systemebene erstellt der Systemarchitekt zum Entscheidungspunkt System entworfen die Systemarchitektur und das zugehörige IIPK. Die Systemarchitektur enthält die Dekomposition des Systems und das IIPK den Integrationsbauplan. Beide Themen enthalten eine Zerlegung des Systems bis hinunter auf die Ebene von Einheiten. Während die Architektur sich eher auf der Typebene bewegt, definiert der Integrationsbauplan konkrete Exemplare der einzelnen Systemelemente.

Auf der Ebene von SW-Einheiten setzt sich das gezeigte Entwurfsprinzip analog fort. Eine Ausnahme von dem Prinzip bilden Datenbanken: Werden Datenbanken in der System- oder SW-Architektur identifiziert, so beschreibt der SW-Architekt Datenmodell und Konfiguration der Datenbank in einem Datenbankentwurf und nicht im Rahmen der SW-Architektur.

In der Disziplin Systementwurf finden sich weitere Entwurfs- und Konzeptdokumente zu besonderen Aspekten wie das Migrationskonzept oder die Mensch-Maschine-Schnittstelle (Styleguide). Verantwortlich sind hier die jeweiligen Experten, beispielsweise der Ergonomieverantwortliche.

Verantwortliche und Produkte

Ergonomieverantwortlicher:

Mensch-Maschine-Schnittstelle (Styleguide)

SW-Architekt:

Datenbankentwurf, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept SW, SW-Architektur

Systemarchitekt:

Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept System, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept Unterstützungssystem, Migrationskonzept, Systemarchitektur, Unterstützungs-Systemarchitektur