G Referenz Arbeitshilfen

G.1 Aktivitäten

G.1.16 Systementwurf

G.1.16.6 Migrationskonzept erstellen

Eine Migration ist inhaltlich, zeitlich und organisatorisch zu planen. Es ist detailliert festzulegen, wie die Migration durchzuführen ist und welche Daten und Schnittstellen zu migrieren sind.

Randbedingungen für die Migration sind zu identifizieren und die Strategie zur Durchführung festzulegen. Es sind Migrationsstufen mit durchzuführenden Aktivitäten zu planen und es ist festzulegen, wie Änderungen der jeweiligen Stufe, falls erforderlich, wieder zurückgesetzt werden könnten (Rollbackstrategie).

Der Datenfluss ist zu definieren und der Datenzustand ist zu untersuchen. Abhängig von den Ergebnissen ist die Datentransformation festzulegen. Die migrierten Systemteile repräsentieren Einheiten des neu zu entwickelnden Systems und werden nach der Migration integriert.

Produkt

Migrationskonzept

Werkzeuge

Integrierte Entwicklungsumgebung

Arbeitsschritte

Datenabbildung definieren, Durchführung planen, Migrationsansatz konzipieren