D Referenz Rollen

D.1 Projektteamrollen

D.1.17 Systemarchitekt

Dem Systemarchitekten kommt die zentrale Rolle für Systementwurf und -spezifikation zu. Er entwirft auf Basis der Gesamtsystemspezifikation (Pflichtenheft) die Systemarchitektur und Unterstützungs-Systemarchitektur. Parallel dazu definiert er die Systemelemente mit Hilfe der Systemspezifikation bzw. Externe-Einheit-Spezifikation und die dazugehörigen Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept System bzw. Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept Unterstützungssystem . Zusätzlich ist der Systemarchitekt noch für die Altsystemanalyse und das Migrationskonzept verantwortlich.

Aufgaben und Befugnisse

  • Entwicklung der Architektur des Systems und der Unterstützungssysteme,
  • Abbildung der Systemelement-Spezifikationen auf die entsprechenden Systemelemente,
  • Einbringen eigener Erfahrungen und Aufzeigen technischer Risiken und Chancen,
  • Definition der Systemelement-Spezifikation,
  • Mitarbeit an den logistischen Konzepten,
  • Technischer Entwurf des Systems,
  • Untersuchung der Realisierbarkeit,
  • Zuordnung der Anforderungen,
  • Beschreibung der nichtfunktionalen Anforderungen,
  • Beschreibung der Schnittstelle,
  • Überprüfung der Infrastruktur,
  • Spezifizierung der Systemintegration,
  • Prüfung des Systems,
  • Definition der Anforderungen an querschnittliche Nutzung von HW-/SW-Einheiten,
  • Bewertung von Altsystemen,
  • Entwurf von Migrationskonzepten.

Fähigkeitsprofil

  • Kennt Anwendung, Rahmenbedingungen und Einsatzgebiete des Systems,
  • Kennt die SW- und HW-Schnittstellen des Systems,
  • Kennt Architekturprinzipien und verschiedene SW- bzw. HW-Architekturen,
  • Kennt Standard-SW und Standard-HW,
  • Kennt die Methoden und Werkzeuge der Entwicklung,
  • Fähigkeit, Schwachstellen und Risiken zu erkennen,
  • Fähigkeit, Probleme unter adäquater Berücksichtigung der SW/HW zu analysieren und entsprechende Lösungsvorschläge auszuarbeiten,
  • Fähigkeit zu abstrahieren und zu vereinfachen,
  • Fähigkeit, Abhängigkeiten zu erkennen,
  • Kenntnisse über Systemintegration,
  • Kommunikationsfähigkeit mit HW-Entwicklern, mit Logistikexperten, sowie mit Anwendern,
  • Kenntnisse über Systemnachweis.

Verantwortlich für

Externe-Einheit-Spezifikation, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept System, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept Unterstützungssystem, Systemarchitektur, Systemspezifikation, Unterstützungs-Systemarchitektur, Altsystemanalyse, Migrationskonzept

Wirkt mit bei

Marktsichtung für Fertigprodukte, Änderungsentscheidung, Problem-/Änderungsbewertung, Projekthandbuch, Projektplan, SW-Architektur, Ausbildungsunterlagen, Gesamtsystemspezifikation (Pflichtenheft), Make-or-Buy-Entscheidung, Nutzungsdokumentation, Prüfspezifikation Systemelement