D Referenz Rollen

D.1 Projektteamrollen

D.1.6 Ergonomieverantwortlicher

Der Ergonomieverantwortliche ist verantwortlich für die Benutzbarkeit und Ergonomie des Systems. Er muss die Umsetzung ergonomischer Forderungen im Gesamtsystem (d.h. für System, SW, HW, Logistik, etc.) sicherstellen und stellt ein wesentliches Bindeglied zwischen Benutzer und Auftragnehmer dar.

Außerdem ist der Ergonomieverantwortliche verantwortlich für die Gesamtgestaltung der Nutzeroberflächen. Er ist maßgeblich an der Festlegung des Bedien- und Darstellungskonzeptes sowie der Festlegung der Regeln für die Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstellen beteiligt.

Aufgaben und Befugnisse

  • Durchführung der Anwenderaufgabenanalyse und der Analyse von Geschäftsprozessen,
  • Erstellen und Abstimmen eines Styleguides,
  • Erstellen der Prüfspezifikation Benutzbarkeit.

Fähigkeitsprofil

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Disziplin Ergonomie und Usability,
  • Erfahrungen beim Design von Nutzeroberflächen,
  • Erfahrungen im Umgang mit den Werkzeugen für Usability Engineering,
  • Befähigung zum systematischen Vorgehen,
  • Fähigkeit, zu moderieren,
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Kenntnisse über Anwendung und Einsatzgebiete des Systems,
  • Fähigkeit, zu abstrahieren, zu modellieren und zu vereinfachen,
  • Fähigkeit, Abhängigkeiten zu erkennen.

Verantwortlich für

Anwenderaufgabenanalyse, Mensch-Maschine-Schnittstelle (Styleguide)

Wirkt mit bei

Prüfprotokoll Benutzbarkeit, Prüfspezifikation Benutzbarkeit, Externes-SW-Modul-Spezifikation, SW-Spezifikation, Externe-Einheit-Spezifikation, Gesamtsystemspezifikation (Pflichtenheft), Nutzungsdokumentation, Systemspezifikation