G Referenz Arbeitshilfen

G.1 Aktivitäten

G.1.12 Qualitätssicherung

G.1.12.8 Prüfprozedur Systemelement realisieren

Diese Aktivität beschreibt die Erstellung der Prüfprozedur Systemelement, bei der es sich zum Beispiel um System-, Segment-, Einheiten-, Komponenten- und Modul-Tests oder Reviews handeln kann. Die Prüfprozedur benutzt die Prüfspezifikation Systemelement als Eingabe. Es werden die dort beschriebenen Testfälle als Nachweismittel implementiert. Die Prüfprozedur Systemelement dient dabei vorwiegend der Stimulierung der Inputs für die Systemelemente und der Überprüfung der Outputs.

Bei der Erstellung sollte ein Schwerpunkt auf die Verwendung bekannter und eingeführter Testmethoden und Testmittel sowie auf die Wiederverwendung von Prüfprozeduren gelegt werden. Soweit möglich ist eine Automatisierung der Prüfung vorzusehen, damit Regressionsfähigkeit gegeben ist.

Basierend auf der Festlegung der Prüffälle sind genaue Arbeitsanleitungen für den Prüfer zu erstellen. Die Aktionen der Prüfvorbereitung und -nachbereitung sowie die einzelnen Prüfschritte sind gegebenenfalls mit den Interaktionen von Prüfer und Prüfanlage bei der Durchführung im Sinne eines "Drehbuches" zu beschreiben.

Produkt

Prüfprozedur Systemelement