D Referenz Rollen

D.1 Projektteamrollen

D.1.14 Risikomanager

Der Risikomanager ist als Teil des Projektmanagementbüros eine unterstützende Rolle für den Projektleiter. Er betreibt Risikomanagement, d.h. er erkennt, analysiert, bewertet, überwacht und kontrolliert die Projektrisiken. In diesem Kontext sorgt er dafür, dass jederzeit eine aktuelle Risikoliste existiert.

Aufgaben und Befugnisse

  • Ist rechte (und arbeitende) Hand des Projektleiters im Bereich Risiskomanagement
  • Führt die Risikoliste
  • Wirkt mit bei der Erstellung des Projektstatusberichts

Fähigkeitsprofil

  • Erfahrung im Risikomanagement
  • Mathematikaffinität, insbesondere im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten

Rollenbesetzung

Der Projektleiter ist stets gesamtverantwortlich für das Risiskomanagement. Je nach Projektgröße ist es aber sinnvoll, neben dem Projektleiter einen eigenen Risikomanager zu installieren, der den Projektleiter vom tatsächlichen "Doing" entlastet. Existieren Teilprojekte, so kann ggf. auch für jedes Teilprojekt ein eigener Risikomanager benannt werden.

Wirkt mit bei

Risikoliste