D Referenz Rollen

D.1 Projektteamrollen

D.1.20 Technischer Autor

Der technische Autor (technische Redakteur) konzipiert und erstellt die (technische) Dokumentation und die Ausbildungsunterlagen und führt Kundenschulungen im Rahmen des V-Modell-Projektes durch.

Aufgaben und Befugnisse

  • Konzipierung der Kundendokumentation und Erstellung des Dokumentationskonzepts,
  • Aufnahme der technischen Informationen und Daten aus den logistischen Datenbanken und technischen Archiven, die für die spätere Nutzung, den Betrieb und die Wartung erforderlich sind,
  • Erstellung der technischen Handbücher, bzw. der elektronischen Dokumentation, gemäß festgelegtem Dokumentationskonzept,
  • Mitarbeit bei Spezifikation und Überprüfung der Anforderungen für Kundenschulungen in Angeboten und Verträgen,
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und CUA (Computer-unterstützter Ausbildung),
  • Vorbereiten (einschließlich Erstellung der Schulungsunterlagen) und Durchführen von Kundenschulungen,
  • Aufbereitung der Informationen und Daten, sowie Zuordnung zu verschiedenen Zielgruppen.

Fähigkeitsprofil

  • Technisches Verständnis,
  • Fähigkeit zur Umsetzung technischer Sachverhalte und Zusammenhänge in zielgruppenorientierte Beschreibungen und Schulungsinhalte,
  • Ausdrucksfähigkeit in Text und Grafik,
  • Didaktische/rhetorische Fähigkeiten,
  • Fremdsprachenkenntnisse im projektspezifisch erforderlichen Umfang,
  • Fähigkeit, essentielle Aussagen zu identifizieren und hervorzuheben,
  • Kenntnis und Beherrschen der für den Aufgabenbereich erforderlichen Prozesse, Verfahren, Methoden und Werkzeuge,
  • Qualifizierung als Trainer/Dozent,
  • Kenntnis der gesetzlichen Regelungen und Normen.

Rollenbesetzung

Sobald Dokumentation oder Ausbildungsunterlagen erstellt bzw. Kundenschulungen im Projekt durchgeführt werden, ist die Rolle des technischen Autors zu besetzen.

Verantwortlich für

Ausbildungsunterlagen, Logistische Unterstützungsdokumentation, Nutzungsdokumentation

Wirkt mit bei

Anwenderaufgabenanalyse