B Konzepte und Inhalte des V-Modell XT Bund

B.2 Inhalte des V-Modell XT Bund

B.2.1 Management

B.2.1.1 Anbahnung und Organisation

Die Disziplin Anbahnung und Organisation enthält alle für die Einrichtung und Organisation eines Projekts notwendigen Produkte. Ausgangspunkt sind die im Projekt-Vorlauf erstellten Produkte Projektvorstudie, WiBe (Vorkalkulation) und Projektauftrag. Der Projektauftraggeber budgetiert auf dieser Basis das Vorhaben und genehmigt den Projektauftrag (die erste Projektfortschrittsentscheidung des Projekts).

images/INKON-Disziplinen-AnbahnungOrganisation.gif

Abbildung 31: Disziplin Anbahnung und Organisation

Mit genehmigtem Projektauftrag wird die Projektorganisation ins Leben gerufen. Der Projektleiter organisiert die Einrichtung der Projektmanagement-Infrastruktur und erstellt eine erste Version des Projekthandbuchs mit den Projektzielen, "Spielregeln" (z.B. Jour fixes und Berichtswege), einer ersten Planung sowie der Rollenbesetzung. Dort benennt er mindestens den QS-Verantwortlichen und den KM-Verantwortlichen, die wiederum eine erste Version des QS-Handbuchs ausarbeiten und die Produktbibliothek einrichten. Nach Abschluss dieser Arbeiten werden die Ergebnisse (Produkte) dem Projektmanager zum Entscheidungspunkt Projekt definiert vorgelegt. Mit dem Projekt-Kick-off beginnt dann die Durchführungsphase.

Verantwortliche und Produkte

Projektauftraggeber:

Projektauftrag, Projektvorstudie

Projektleiter:

Projekthandbuch, Projektmanagement-Infrastruktur