B Konzepte und Inhalte des V-Modell XT Bund

B.2 Inhalte des V-Modell XT Bund

B.2.1 Management

B.2.1.2 Planung und Steuerung

Die Disziplin Planung und Steuerung enthält die für das Projektmanagement notwendigen Produkte. Die Basis ist die jeweils letzte Projektfortschrittsentscheidung zusammen mit den darin enthaltenen Planvorgaben und Rahmenbedingungen. Der Projektleiter arbeitet die Vorgaben in den Projektplan als zentralem Produkt der Disziplin ein und berücksichtigt dabei Schätzungen und Fortschreibungen der WiBe.

images/INKON-Disziplinen-PlanungSteuerung.gif

Abbildung 32: Disziplin Planung und Steuerung

Der Projektplan umfasst nebem dem klassischen Projektstrukturplan auch weitere "Sichten", wie etwa den Produktstrukturplan oder den Termin- und Ablaufplan. Der Projektplan sollte immer realistisch und erfüllbar sein und muss mindestens vor jedem Entscheidungspunkt aktualisiert werden.

Das Projektteam wird über die Aufgabenliste gesteuert, die den Projektplan weiter verfeinert. Vor jedem Entscheidungspunkt verfasst der Projektleiter einen Projektstatusbericht (Berichtswesen) für den Lenkungsausschuss und berichtet darin über den aktuellen Projektstand und die Planung für den nächsten Projektabschnitt. Die Entscheidungen des Lenkungsausschusses werden in der Projektfortschrittsentscheidung dokumentiert.

Verantwortliche und Produkte

Projektauftraggeber:

WiBe (Vorkalkulation)

Projekteigner:

Projektfortschrittsentscheidung

Projektleiter:

Aufgabenliste, Projektplan, Schätzung, WiBe (Fortschreibung)