C Referenz Produkte

C.1 Produkte

C.1.8 Berichtswesen

C.1.8.5 Projektabschlussbericht

Am Ende eines Projekts sollten die erreichten Ergebnisse und die gewonnenen Erfahrungen dokumentiert werden, so dass nachfolgende Projekte darauf aufbauen können. Der Projektabschlussbericht enthält deshalb eine kurze Übersicht über die Motivation und Zielsetzung des Projekts, eine Überblicksbeschreibung der erarbeiteten Projektergebnisse und deren Qualität sowie eine Kurzbeschreibung des Projektverlaufs und der dabei gewonnenen Erfahrungen. Der Projektabschlussbericht dient zur Information aller Projektbeteiligten und insbesondere auch der projektexternen Personen.

Verantwortlich

Projektleiter

Mitwirkend

KM-Verantwortlicher, QS-Verantwortlicher, Verfahrensverantwortlicher (Fachseite), Verfahrensverantwortlicher (IT-Betrieb), Verfahrensverantwortlicher (Weiterentwicklung)

Hilfsmittel

Projekt abschließen (Aktivität), Projektabschlussbericht(.odt|.doc)

Erzeugt durch

Anbahnung und Organisation:

Projekthandbuch (Organisation und Vorgaben zum Projektmanagement)

Inhaltlich abhängig

Berichtswesen:

Projektabschlussbericht (von AN) (C.2.1.3), Projektstatusbericht (C.2.1.6; C.2.1.3), Projektstatusbericht (von AN) (C.2.1.3)

Planung und Steuerung:

WiBe (Fortschreibung) (C.2.1.6), WiBe (Vorkalkulation) (C.2.1.6)

Entscheidungsrelevant bei

Projekt abgeschlossen

C.1.8.5.1 Managementübersicht

Stellt kurz und prägnant die aktuellen Kennzahlen zum Projektfortschritt dar und notwendige Maßnahmen zur Steuerung des Projektes vor.

C.1.8.5.2 Ausgangslage und Ziele

Zusammenfassend wird die Ausgangssituation und Zielsetzung des Projekts dargestellt.

C.1.8.5.3 Projektergebnisse

Dieses Thema enthält einen Überblick über die im Berichtszeitraum fertig gestellten Ergebnisse und durchgeführten Arbeiten. Konnten Ergebnisse nicht wie geplant fertig gestellt werden, so ist dies ebenfalls hier festzuhalten. Die im Projekthandbuch festgelegten KM-Auswertungen können hierbei eine entsprechende Informationsquelle sein.

C.1.8.5.4 Qualitätsbewertung

Die Qualitätsbewertung beinhaltet eine Zusammenfassung des QS-Berichtes.

C.1.8.5.5 Projektverlauf

Im Rahmen einer chronologischen Beschreibung des Projektverlaufs werden die wesentlichen Ergebnisse und Entscheidungen dargestellt und bewertet. Änderungen der Planung im Laufe des Projekts sind darzustellen sowie inhaltlich und ursächlich zu beschreiben. Dabei sind insbesondere die Projekterfahrungen zu dokumentieren. Ein zusammenfassender Soll-/Ist-Vergleich zeigt quantitativ den Projektverlauf.